Wo ist Gott?
Eine aktuelle Katastrophe, die Überflutungen in Westdeutschland, und ein uralter Text: der Prophet Elia, der Gott begegnet und zwar gerade nicht im Unwetter. Und wo begegnet Gott uns in diesen Tagen?
Eine aktuelle Katastrophe, die Überflutungen in Westdeutschland, und ein uralter Text: der Prophet Elia, der Gott begegnet und zwar gerade nicht im Unwetter. Und wo begegnet Gott uns in diesen Tagen?
Mit welchem Gott sind wir unterwegs - was zeigen wir ihm von uns und was machen wir daraus? Psalm 139 und ein Gott, der mitgeht und Wegweiser aufstellt. Der alle Kontaktdaten und Standortdaten von uns hat und sie für uns gebraucht.
In diesem Jahr ist Konfirmation besonders: Es ist Corona. Aber Konfirmation ist eigentlich immer besonders und immer wieder anders. Für viele eben deswegen wichtig, nicht nur wegen der Geschenke oder gerade wegen des Geschenks der Gemeinschaft.
Ihr hattet Böses für mich geplant. Aber Gott hat es zum Guten gewendet. (1. Mose 50,20). So beruhigt Joseph seine Brüder, am Ende einer langen Familiengeschichte. Sie haben ihn geschlagen und verkauft - er hat Karriere gemacht. Und sie haben Angst, dass er es ihnen nun heimzahlt. Joseph aber hat anderes vor.
Ein gütiger, bärtiger Jesus, über dem Kopf einen Heiligenschein, über die Schulter gelegt ein niedliches Lamm: Ein gütiger Hirte mit einem verlorenen Schaf. Ein ganz bekanntes Bild - aber was meint Jesus damit? Und: Ist das nicht eine Überforderung? Kirchstück zu Lukas 15,4
Die Maske als Symbol der Corona-Pandemie, aber auch der Kritik an den Kirchen: Haben sie zu wenig Gesicht gezeigt während der Lockdown-Monate. Und: Wie könnte die Vorbereitung auf die nächste Pandemie aussehen?
Eine ganz alte Geschichte: Das Volk Israel ist aus der Sklaverei geflohen, sie sind frei - und nun? Manche sehnen sich zurück in die geordnete Knechtschaft. Da mutet Gott ihnen etwas zu: "Ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heilige Volk sein!". Die Losung für den 4. Juni 2021 und auch ein ermutigender Text für heute.
"Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist?" Nikodemus trifft Jesus in der Nacht und fragt ihn nach dem Reich Gottes. Jesu rätselhafte Antwort: Für das Reich Gottes musst du neu geboren werden. Nikodemus rätselt: Wie soll das denn gehen?
"Wohlauf, lasst uns herniederfahren und dort ihre Sprache verwirren, dass keiner des andern Sprache verstehe!" So spricht Gott im 1. Buch Mose 11,7. Dabei wollten die Menschen in Babel doch nur einen hohen Turm bauen. Warum bestraft Gott sie dafür - und welche Türme bauen wir?
Der Prophet Jona als der vielleicht erste Modellierer der Weltgeschichte. Wie bei den Modellen der Corona-Pandemie sind seine Modelle offensichtlich falsch - und in beiden Fällen gibt es Ärger. Warum?